{"id":1437,"date":"2017-05-06T09:10:22","date_gmt":"2017-05-06T07:10:22","guid":{"rendered":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/?p=1437\/"},"modified":"2017-05-06T09:42:25","modified_gmt":"2017-05-06T07:42:25","slug":"shizuoka-am-grossen-wasser-und-ein-kleines-abenteuer","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/shizuoka-am-grossen-wasser-und-ein-kleines-abenteuer\/","title":{"rendered":"Shizuoka \u2013 Am gro\u00dfen Wasser und ein kleines Abenteuer"},"content":{"rendered":"
Umi desu yo. Das Meer. Heute habe ich es endlich geschafft ans Meer zu gehen. Von der Ferne konnte ich es schon sehen, aber dort war ich bisher noch nicht. Das wollte ich unbedingt nachholen. Das Wetter war angenehm, aber schwimmen verboten. Es war offensichtlich, da die Wellen doch ganz sch\u00f6n stark gegen die K\u00fcste gedr\u00fcckt haben.<\/p>\n
<\/p>\n
Mein Blog wird demn\u00e4chst vermutlich einfach nur aus Zeitgr\u00fcnden schon langsam anfangen weniger neue Dinge zu berichten. Da ich auch am Samstag aktiv sein muss, fehlt mir die Zeit f\u00fcr weitere gr\u00f6\u00dfere Ausfl\u00fcge, noch habe ich aber bei weitem nicht alles in Shizuoka gesehen, aber allzu viel \u201eDoppeltes\u201c werde ich vermutlich nicht zeigen. Aber hier sind u.a. noch zwei weitere Berge die ich erkunden werde, und vieles von dem ich sicherlich noch nichts wei\u00df.<\/p>\n Nach dem Strand bin ich \u00fcber einen Umweg nach Hause, habe aber einen Ausl\u00e4ufer von einem der besagten Berge mitgenommen.<\/p>\n Und hier begann mein kleines \u201eAbenteuer\u201c f\u00fcr heute. Laut meiner Karte f\u00fchrte eine Stra\u00dfe zu einem Plateau, aber auch eine Andere, die aber zu einem Pfad wurde. Das wollte ich mir anschauen, was ich getan habe.<\/p>\n Unterwegs gab es auch eine ziemlich durchgerostete Stahltreppe, auf die ich nat\u00fcrlich musste, aber oben schien nichts zu sein, sodass ich den Aufstieg nicht weiter riskiert habe.<\/p>\n Die Stra\u00dfe wurde wirklich nur zu einem kleinen Pfad, dem ich dann folgte. Zeitweise hatte ich nur sehr wenig Platz zum Laufen, links ging es steil den Berg rauf, rechts 5 Meter in die Tiefe.<\/p>\n Danach hat sich der Pfad irgendwie verloren. Dass es ihn gibt, war klar, weil ein Roller am Anfang vorm Pfad stand und der Besitzer nicht zu sehen war. Also habe ich mich durchs Unterholz geschlagen wo es m\u00f6glich war und bin den Berg raufgeklettert. Den Pfad habe ich nicht mehr gefunden, aber zumindest hatte ich dann schon Stimmen geh\u00f6rt und fand doch ziemlich viele Golfb\u00e4lle\u2026.. Auf dem Heimweg bin ich dann weiter am Berg entlang und habe u.a. auch wieder Wohnheime f\u00fcr Universit\u00e4tspersonal (wei\u00dfes Reihenhaus mit der Nummer) gesehen. Was man aber bei den Bildern nicht vergessen darf, ich bin immer noch in Shizuoka, einer Gro\u00dfstadt mit fast dreimal so vielen Einwohnern wie Braunschweig und fast siebenmal gr\u00f6\u00dferer Fl\u00e4che. In Japan ist man sehr bem\u00fcht die Natur zu belassen, selbst wenn Infrastruktur\/H\u00e4user gebaut werden, wirkt es nicht so deplatziert bzw. getrennt wie in Deutschland. Was aber genau der Grund daf\u00fcr ist und wie es erreicht wird, entzieht sich mir aber noch meinem Verst\u00e4ndnis, es f\u00e4llt mir bisher nur auf.<\/p>\n Tja, vielleicht werde ich im Winter nochmal versuchen den Pfad zu finden, wenn es hoffentlich weniger gr\u00fcn ist und die Gefahr von Golfb\u00e4llen sinkt? Und wenn nicht, laut meiner Karte gibt es wohl noch mehr solcher Pfade am Berg, mal sehen wie korrekt die wohl sind\u2026..<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Umi desu yo. Das Meer. Heute habe ich es endlich geschafft ans Meer zu gehen. Von der Ferne konnte ich es schon sehen, aber dort war ich bisher noch nicht. Das wollte ich unbedingt nachholen. Das Wetter war angenehm, aber schwimmen verboten. Es war offensichtlich, da die Wellen doch ganz sch\u00f6n stark gegen die K\u00fcste…<\/span><\/p>\n<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a><\/p>\n
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a><\/p>\n
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a><\/p>\n
<\/a>
<\/a><\/p>\n
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a><\/p>\n
\nWieder ein Blick auf meine Karte zeigte mir, dass ich irgendwie komplett den Pfad verloren h\u00e4tte, wobei ich nicht w\u00fcsste wie man dem Pfad auf der Karte h\u00e4tte folgen k\u00f6nnen, aufgrund der geographischen Begebenheiten. Aber auch zeigte die Karte mir nun, dass das Plateau ein Golfplatz war. Na toll, ich hatte mich f\u00fcr einen Golfplatz durchs (nicht ganz ungef\u00e4hrliche) Unterholz geschlagen, meine (\u00fcbertriebene) Traumvorstellung vom kleinen Indianer Jones war total geplatzt.
\nAus Frust, weil ich nicht f\u00fcrs krabbeln durchs Unterholz ausger\u00fcstet war und auch nicht von einem weiteren verirrten Golfball erschlagen werden wollte, bin ich dann umgekehrt.<\/p>\n<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a><\/p>\n