{"id":1461,"date":"2017-05-21T06:12:15","date_gmt":"2017-05-21T04:12:15","guid":{"rendered":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/?p=1461\/"},"modified":"2017-05-21T06:21:52","modified_gmt":"2017-05-21T04:21:52","slug":"shizuoka-museum-of-natural-and-enviromental-history","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/shizuoka-museum-of-natural-and-enviromental-history\/","title":{"rendered":"Shizuoka \u2013 Museum of Natural and Enviromental History"},"content":{"rendered":"

Diesmal war ich in einem Museum. Jawohl, ich in einem Museum, der kein ausreichendes Japanisch kann. Und wer hat gerade Spie\u00dfer gedacht, nur, weil ich in ein Museum gehe? Seid ehrlich zu euch selber. Das Museum ist noch weiter den Berg hinauf hinter meiner Universit\u00e4t und der Eintritt ist f\u00fcr Studenten kostenlos (als solcher gelte ich hier, obwohl ich ein Doktorand bin). Das Museum besch\u00e4ftigt sich haupts\u00e4chlich mit Biodiversit\u00e4t in Shizuoka, heute und fr\u00fcher, und versucht auf provokantere Art und Weise darzustellen wie falsch wir Menschen mit unserer Umwelt umgehen und welche Konsequenzen daraus resultieren. Das war alles was ich verstanden habe, mehr als einen englischen Flyer und die lateinischen Bezeichnungen konnte ich nicht lesen. Was auch interessant war, dass zumindest dieses Museum f\u00fcr jeden der nur kleinen Ausstellungsr\u00e4ume eine eigene Serviceperson hatte, welche Informationen zur Ausstellung erz\u00e4hlten. Nicht, dass ich mich mit vielen unterhalten konnte, die konnten selten etwas Englisch und ich kaum Japanisch. Aber wie schon mal gesagt, die grobe Kommunikation klappt (bisher) irgendwie immer.
\nAu\u00dferdem ist dieses Museum eine ehemalige Schule, sodass ein Ausstellungsraum \u00a0daran erinnert. Auf meinem Foto sind auch die alten Schulflaggen zu sehen, die die Schulen hier haben und u.a. bei Wettk\u00e4mpfen genutzt werden. Weil doch irgendwie viele Museen \u00e4hnliche Exponate haben, diesmal nur wenige Bilder. Wie riesig die Insekten hier sein k\u00f6nnen (auf dem Bild Bienen und Wespen), mit welchen B\u00e4ren ich rechnen muss und das ich vorsichtig am Meer sein muss, nicht nur wegen dem Kugelfisch.<\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a>\"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a><\/p>\n

Au\u00dferdem war in der N\u00e4he noch ein alter Tempel.<\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a><\/p>\n

Off-topic sind folgende Bilder. Sie sind innerhalb der Stadt gemacht worden. Bis auf die Bilder vom Fluss ist dieses Gebiet nicht so dicht bebaut, aber von dicht besiedelten Gebieten umgeben. Liegt aber dennoch in einem Mittelstreifen der Stadt. Man konnte auch sehr gut den Berg mit meiner Universit\u00e4t und deren Geb\u00e4ude sehen.<\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a><\/p>\n

Noch mal Off-topic. Bilder aus der Universit\u00e4t, wie die Wolken in den Bergen festhingen. Leider ist die Qualit\u00e4t meiner Handykamera nicht gut genug. Mehr hatte ich in dem Augenblick nicht mit.<\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Diesmal war ich in einem Museum. Jawohl, ich in einem Museum, der kein ausreichendes Japanisch kann. Und wer hat gerade Spie\u00dfer gedacht, nur, weil ich in ein Museum gehe? Seid ehrlich zu euch selber. Das Museum ist noch weiter den Berg hinauf hinter meiner Universit\u00e4t und der Eintritt ist f\u00fcr Studenten kostenlos (als solcher gelte…<\/span><\/p>\n

Weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":1480,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[5,8],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1461"}],"collection":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1461"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1461\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1533,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1461\/revisions\/1533"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1480"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1461"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1461"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1461"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}