{"id":1535,"date":"2017-05-27T09:49:11","date_gmt":"2017-05-27T07:49:11","guid":{"rendered":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/?p=1535\/"},"modified":"2017-05-27T10:35:05","modified_gmt":"2017-05-27T08:35:05","slug":"shizuoka-berg-gujin","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/shizuoka-berg-gujin\/","title":{"rendered":"Shizuoka \u2013 Berg Gujin"},"content":{"rendered":"

Heute habe ich mal wieder \u00fcber 10 Km abgelaufen und mir einen der Hauptberge angesehen die innerhalb von Shizuoka liegen. Man kann sie zwar Berge nennen, oder einfach nur gro\u00dfe H\u00fcgel. Die h\u00f6chste Erhebung war 108 m hoch. Zugang habe ich als erstes \u00fcber einen Tempel erhalten. Tempel und Schreine sind viele am und um den Berg. Dieser ist zwar irgendwie erschlossen, u.a. mit Rastfl\u00e4chen und Spielorten, aber es wurde so wenig wie m\u00f6glich oder gar nichts an Eingriffen an der Natur gemacht. In Deutschland h\u00e4tten wir abgesicherte, breite und gute Wege. Hier habe ich oftmals nur schmale Wege mit tiefen Abgrund gehabt. Wobei mir das wesentlich besser gef\u00e4llt. Bin dann von einem Bergende zum anderen \u00fcber den R\u00fccken gegangen. Wenn ich nicht Baul\u00e4rm, Wettkampfl\u00e4rm und selten Sirenen geh\u00f6rt h\u00e4tte, h\u00e4tte ich mich ziemlich von der Stadt isoliert f\u00fchlen k\u00f6nnen, weil ich auch nur wenige Menschen gesehen habe. Wieso konnte ich mir bei dem sch\u00f6nen Wetter nicht erkl\u00e4ren. Zwei- dreimal sah ich kleine Gem\u00fcseg\u00e4rten unterwegs.<\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a>\"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a><\/p>\n

Oben hatte man sehr sch\u00f6ne Aussichten und man konnte auch gut meine Universit\u00e4t auf dem anderen Berg sehen, den ich mir auch noch mal ansehen will. Das k\u00f6nnte aber zeitintensiver werden.<\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a><\/p>\n

Hier habe meine Mittagspause gemacht und einfach die F\u00fc\u00dfe hochgelegt. Ich habe ja glaube ich schon mal geschrieben, dass die Japaner \u201enichts\u201c von Brot verstehen (aus deutscher Sichtweise), aber die s\u00fc\u00dfen Varianten oder auch s\u00fc\u00dfe Geb\u00e4cke sind gut. Ich pers\u00f6nlich habe wirklich gefallen an den Melonenbroten gefunden. Auch wenn ich zum Mittag wirklich nur die Billigsten mithatte, die ich finden konnte. 4 St\u00fcck f\u00fcr zweimal 108 Yen. Sehen aber nach nichts aus und wie der Name schon sagt, schmecken die nach (s\u00fc\u00dfer) Melone.<\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a><\/p>\n

Und weiter ging es.<\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a>\"\"<\/a><\/p>\n

Auch wenn ich die Natur in Japan besser integriert finde als zumeist in Deutschland, merkte man aber auch beim Abstieg, dass der Berg doch schon \u201ezugemauert\u201c ist. Es wurde auch sehr deutlich, dass in Japan alles sehr eng ist und die H\u00e4user dicht an dicht stehen. Japan ist zwar ein riesiges Land, aber aufgrund der Berge ist nur wenige Fl\u00e4che wirtschaftlich nutzbar und daher ist Platz rar. Wobei ich glaube in Deutschland h\u00e4tte man einfach die Berge total zubetoniert\u2026\u2026<\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a><\/p>\n

Am Ende habe ich auf dem R\u00fcckweg noch den Berg von unten wieder umrundet und einen gro\u00dfen Schrein gesehen. Mir wurde von einem Kollegen bei einer anderen Gelegenheit erz\u00e4hlt (wenn ich das richtig verstanden habe), dass dieser gut besucht ist f\u00fcr das Neujahrsfest und das die Arbeitsgruppe da wohl auch was macht. Ich freue mich schon drauf.
\nDer Brunnen mit den Sch\u00f6pfkellen ist \u00fcbrigens f\u00fcr die rituelle Reinigung der H\u00e4nde und des Mundes.<\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a>\"\"<\/a>\"\"<\/a><\/p>\n

Heute war vor dem Schrein sogar ein Flohmarkt. Der hat diese Bezeichnung aber wirklich auch verdient. Es waren nur wenige neue Sachen dazwischen und sehr viele Antiquit\u00e4ten. Unter anderem eine alte Pistole, eine alte Muskete, mehrere verschiedene Messer\/Kurzs\u00e4bel und mehrere Katanas. Zumindest glaube ich das es echte Katanas waren, das Alter war anzusehen. Es k\u00f6nnten aber auch nur die Schwertgriffe gewesen sein, dass kann ich nicht sagen, weil sie in den Schwertscheiden steckten und ich nicht gefragt hatte. Viele andere Sachen wie Geschirr, traditionelle Kleidung oder ganze Stoffe waren auch da. Ein paar sch\u00f6ne Kleidungsst\u00fccke habe ich auch noch gesehen, aber entweder war es f\u00fcr Frauen oder wenn nicht, brauchte ich bei meiner Gr\u00f6\u00dfe leider nicht probieren. Letzteres ist ziemlich schwierig hier, selbst bei Neuware.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Heute habe ich mal wieder \u00fcber 10 Km abgelaufen und mir einen der Hauptberge angesehen die innerhalb von Shizuoka liegen. Man kann sie zwar Berge nennen, oder einfach nur gro\u00dfe H\u00fcgel. Die h\u00f6chste Erhebung war 108 m hoch. Zugang habe ich als erstes \u00fcber einen Tempel erhalten. Tempel und Schreine sind viele am und um…<\/span><\/p>\n

Weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":1572,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[5],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1535"}],"collection":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1535"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1535\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1652,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1535\/revisions\/1652"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1572"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1535"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1535"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1535"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}