{"id":1664,"date":"2017-06-04T07:23:06","date_gmt":"2017-06-04T05:23:06","guid":{"rendered":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/?p=1664\/"},"modified":"2017-06-04T07:23:28","modified_gmt":"2017-06-04T05:23:28","slug":"1664","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/1664\/","title":{"rendered":"Shizuoka \u2013 Berg Kun\u014d Teil 1"},"content":{"rendered":"

Gestern hatte ich vor den Berg Kun\u014d zu erkunden. Wobei ich f\u00fcr den mehrere Tage brauchen werde, da er ein so gro\u00dfes Gebiet umspannt. An seiner h\u00f6chsten Stelle sollte er 216 m hoch sein. Von meiner Karte wusste ich, dass es Pfade gibt mit welchen ich Teile des Berges durchqueren kann und so nicht am Rand vorbeilaufen muss und jedes Mal wieder den Berg an sich besteigen muss.
\nGesagt getan, nach dem Paper Seminar und nicht verschiebbaren Experimenten habe ich mich auf den Weg gemacht.<\/p>\n

Unterwegs konnte ich mich des Eindruckes nicht verwehren, dass hier in Japan viele Dinge gebaut werden um sie dann sich selbst zu \u00fcberlassen.<\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a><\/p>\n

Auf besagtem Pfad bin ich der Stra\u00dfe gefolgt, die nur bis zu einem Damm ging um dann zu einem schmalen Pfad zu werden, der wieder in einem breiten Fahrzeugweg m\u00fcndete, der dann einfach vor einem Flussbett endete. Es sieht so aus, dass durch massive Regenf\u00e4lle alles weggesp\u00fclt worden ist.<\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a><\/p>\n

Nach der \u00dcberquerung des Flussbettes war wohl abgesperrt, bin aber dennoch weiter. Leider habe etwas Zeit sp\u00e4ter den Pfad mal wieder verloren, wobei dennoch einige unsichere m\u00f6gliche weitere Wege existieren. Also zur\u00fcck.
\nauf der Suche nach einem anderen Pfad, fiel mir auf, dass der Kanal mit Steinen am Grund ausgelegt worden ist und ich fand einen Bogentrainingsplatz.<\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a><\/p>\n

Au\u00dferdem musste ich feststellen, dass eine Stra\u00dfe mitten am Hang auf einmal endete ohne ersichtlichen Grund. Den Ort hat man dann auch als illegaler M\u00fcllablageplatz genutzt und unteranderem einen LKW dorthin gestellt. Japan ist sauberer als Deutschland, daf\u00fcr finde ich aber beim st\u00e4ndigen Erkunden aber h\u00e4ufig illegale M\u00fcllablagepl\u00e4tze verglichen mit dem Rest Japans.
\nBei den ganzen Bergen gibt es \u00fcbrigens auch ein Schienentransportsystem um Gegenst\u00e4nde den Berg hinaufzubringen.
\nIch habe dann einen anderen Pfad gefunden, der mich abschnittsweise \u00fcber den Berg bringt. Der wird auch touristisch\/erholungstechnisch genutzt.<\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a><\/p>\n

Sobald man aber den Spielplatz hinter sich hat sind es durchaus nur schmale Pfade und vielleicht mit Treppen. Sehr vielen Treppen, war angenehm bei der Temperatur und der Luftfeuchte\u2026.<\/p>\n

\"\"<\/a>\"\"<\/a><\/p>\n

Zwei Bilder nur um mal zu zeigen wie dick der Standardbambus in der Gegend ist.<\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a><\/p>\n

Unterwegs konnte ich auch ein Bild einer der vielen Echsen machen. Die Schlange war leider zu schnell, bevor ich die Kamera hatte war sie schon im Unterholz verschwunden.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Weiter war ein Aussichtspunkt, das Bild habe ich als Beitragsbild verwendet. Danach wurde der Pfad noch schmaler und weiteren Treppen bzw. auf und ab und f\u00fchrte zu einem h\u00f6heren Aussichtspunkt.<\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a><\/p>\n

Danach wurde der Pfad noch zugewachsener und interessanter Weise war er zwischendurch urspr\u00fcnglich streckenweise asphaltiert, obwohl dort nie ein Wagen hingekommen w\u00e4re. Enden tut er dann einfach aus dem Geb\u00fcsch an einer Schnellstra\u00dfe\u2026.
\nEs gibt keinen Parkplatz, und auch keine M\u00f6glichkeit als Fu\u00dfg\u00e4nger an dieser Weiterzugehen ohne das Risiko \u00fcber den Haufen gefahren zu werden. Lediglich der kurze Abschnitt wo ich rauskam ist durch Leitplanken sicher. Dennoch wird dieser Pfad definitiv auf regul\u00e4re Weise genutzt.<\/p>\n

Ich habe dann mich f\u00fcr heute geschlagen gegeben und mich auf einem anderen Weg zur\u00fcck zu meiner Unterkunft gemacht. Dabei noch so einige Seitenwege mir angeschaut, leider auch kein Durchkommen. Muss f\u00fcr diesen Part also doch am Berg langlaufen. Der Berg hat noch einige interessante Stellen, so auch einen gro\u00dfen aktiven Schrein. Mehr schreibe ich dazu noch nicht, bis ich selber dort war.<\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a>
\nHabe auch noch einen sch\u00f6nen Bambuswald gefunden, wobei ich wirklich nur dachte: \u201eDas ist der perfekte Ort f\u00fcr einen Hollywoodsamuraifilm f\u00fcr die Schlacht im Bambuswald.\u201c Ich war nur zu doof Fotos zu machen, selbst wenn meine Kamera (vermutlich alle\/die meisten) nicht in der Lage ist diese Atmosph\u00e4re einzufangen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Gestern hatte ich vor den Berg Kun\u014d zu erkunden. Wobei ich f\u00fcr den mehrere Tage brauchen werde, da er ein so gro\u00dfes Gebiet umspannt. An seiner h\u00f6chsten Stelle sollte er 216 m hoch sein. Von meiner Karte wusste ich, dass es Pfade gibt mit welchen ich Teile des Berges durchqueren kann und<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":1697,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[5],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1664"}],"collection":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1664"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1664\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1714,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1664\/revisions\/1714"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1697"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1664"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1664"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1664"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}