{"id":2120,"date":"2017-08-19T07:36:43","date_gmt":"2017-08-19T05:36:43","guid":{"rendered":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/?p=2120\/"},"modified":"2017-09-09T09:27:56","modified_gmt":"2017-09-09T07:27:56","slug":"shizuoka-o-bon","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/shizuoka-o-bon\/","title":{"rendered":"Shizuoka – O-Bon"},"content":{"rendered":"

Das O-Bon oder nur Bon (das O ist ein Honorativpr\u00e4fix) ist ein buddhistisches Fest um die Ahnen zu ehren und auch um das Leiden derer in der H\u00f6lle zu erleichtern. O-Bon hat sich aber auch zu einem Familienfest entwickelt, an dem alle zusammenkommen und feiern. Des Weiteren werden auch die Gr\u00e4ber besucht und besonders gepflegt.
\nDas Fest dauert drei Tage und wird entweder am 13.-16. Juli oder am 13.-16- August gefeiert. Dies kommt daher, dass die einen nun nach dem gregorianischen Kalender (Juli) oder nach dem alten lunarischen Kalender (August) im siebten Monat feiern. Wo wann gefeiert wird ist unterschiedlich, aber im Osten eher im Juli und Westen eher im August, das scheint sich aber zu \u00e4ndern, da vermehrt die Tage in den Ferienmonat August gelegt zu werden scheinen.
\nZum O-Bon geh\u00f6ren auch Festivalt\u00e4nze, wobei es bei denen auch (regionale) Unterschiede gibt.<\/p>\n

Das O-Bon Fest was ich letzte Woche an einem gro\u00dfen Tempel in Shizuoka besucht hatte, hatte keine gro\u00dfen T\u00e4nze, zumindest nicht in dem Zeitraum als ich da war.
\nDennoch war eine B\u00fchne aufgebaut, auf der traditionelle japanische Ges\u00e4nge oder T\u00e4nze aufgef\u00fchrt wurden, wie zum Beispiel ein F\u00e4chertanz.
\nEin Minifeuerwerk wurde ebenfalls gezeigt. Zum O-Bon geh\u00f6ren ebenfalls die vielen Lampions, die \u00fcberall auf dem Gel\u00e4nde aufgeh\u00e4ngt sind und sogar an manchen Pl\u00e4tzen geh\u00e4uft in Reihen h\u00e4ngen.<\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a>\"\"<\/a>\"\"<\/a>\"\"<\/a>\"\"<\/a>\"\"<\/a>\"\"<\/a>\"\"<\/a>\"\"<\/a>\"\"<\/a>\"\"<\/a>\"\"<\/a>\"\"<\/a>\"\"<\/a>\"\"<\/a>\"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a>\"\"<\/a><\/a>\"\"<\/a><\/p>\n

 <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Das O-Bon oder nur Bon (das O ist ein Honorativpr\u00e4fix) ist ein buddhistisches Fest um die Ahnen zu ehren und auch um das Leiden derer in der H\u00f6lle zu erleichtern. O-Bon hat sich aber auch zu einem Familienfest entwickelt, an dem alle zusammenkommen und feiern. Des Weiteren werden auch die Gr\u00e4ber besucht und besonders gepflegt.<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":2121,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[8],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2120"}],"collection":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=2120"}],"version-history":[{"count":6,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2120\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":2231,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2120\/revisions\/2231"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/media\/2121"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=2120"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=2120"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=2120"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}