{"id":2233,"date":"2017-09-18T06:51:29","date_gmt":"2017-09-18T04:51:29","guid":{"rendered":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/?p=2233\/"},"modified":"2017-09-18T06:51:29","modified_gmt":"2017-09-18T04:51:29","slug":"shizuoka-shizuoka-sengen-schrein","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/shizuoka-shizuoka-sengen-schrein\/","title":{"rendered":"Shizuoka -Shizuoka Sengen Schrein"},"content":{"rendered":"

Hallo nach l\u00e4ngerer Zeit mal wieder. Ich lebe noch, auch wenn sich meine Erlebnisse die ich bloggen kann in Grenzen halten. Auch hier in Japan beginnt der Herbst, dass bedeutet aber lediglich, dass es geringf\u00fcgig abk\u00fchlt und die Luftfeuchtigkeit sinkt. Geringe Abk\u00fchlung hei\u00dft runter auf 26\u00b0C. Das letzte Wochenende hatte es nur geregnet, so dass es noch etwas k\u00fchler war und in der Nacht zu heute war der Tropensturm Talim auch in Shizuoka aktiv. Der hat den Namen Sturm auch verdient und Shizuoka war nur im Randbereich.\u00a0 Wegen dem wurden auch \u00fcber 600 Fl\u00fcge gestrichen und Teilstrecken der Bahn gesperrt. Heute war aber wieder strahlender Sonnenschein mit Temperaturen bis zu 33\u00b0C\u2026..<\/p>\n

Diesmal habe ich wieder einen Schrein besucht. Ich werde hier nicht jeden der unz\u00e4hligen Schreine vorstellen die ich finde, nur die Gro\u00dfen\/Bedeutenden oder wenn ich die selber bemerkenswert finde.
\nHeute war es der Shizuoka Sengen Schrein, ein Kooperationsschrein f\u00fcr 3 Schreine.
\nDer Hauptgott (Kami) vom Kambe Jinja Schrein ist Ohnamuchi no Mikoto, der der Legende nach der Gr\u00fcndungsgott der Suruga Provinz ist. Im Sengen Jinja wird Konohanasakuya hime verehrt, die G\u00f6ttin des Berges Fuji. Sie wird auch als Avatar des japanischen Lebens angesehen. Kami im Ohtoshimioya Schrein ist Ohtoshimioya no Mikoto, welche eine G\u00f6ttin ist die M\u00e4rkte und Handel sch\u00fctzt.<\/p>\n

Nun wieder einfach nur ein paar Bilder.<\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a><\/p>\n

Teile des Schreins sind auch auf dem Berg dahinter, sodass einige H\u00f6henmeter \u00fcberwunden werden m\u00fcssen. Und man wird vermutlich vor Wildschweinen gewarnt.<\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a><\/p>\n

Hinter den letzten Schrein geht es auch gleich in einem Wanderweg \u00fcber den Berg \u00fcber. Diesen habe ich heute nicht erkundet, weil es mir zu warm war und ich weder genug zu Trinken oder Essen mithatte. War schlie\u00dflich nur ein kurzer Ausflug zum Schrein geplant. Aber ein anders Mal.<\/p>\n

Rote Spinnenlilien habe ich auch gefunden. Die gefallen mir so gut, zur\u00fcck in Deutschland muss ich unbedingt versuchen die anzupflanzen.<\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a><\/p>\n

Oben ist auch noch ein altes H\u00fcgelgrab. H\u00fcgelgr\u00e4ber in Japan sind sehr alt, weil die Tradition irgendwann nicht mehr fortgef\u00fchrt wurde. Also nichts mit der \u201etypischen\u201c japanischen Tradition zu tun haben, an die wir Europ\u00e4er immer denken. Das Grab hier ist von ungef\u00e4hr 600 v. Chr.<\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Hallo nach l\u00e4ngerer Zeit mal wieder. Ich lebe noch, auch wenn sich meine Erlebnisse die ich bloggen kann in Grenzen halten. Auch hier in Japan beginnt der Herbst, dass bedeutet aber lediglich, dass es geringf\u00fcgig abk\u00fchlt und die Luftfeuchtigkeit sinkt. Geringe Abk\u00fchlung hei\u00dft runter auf 26\u00b0C. Das letzte Wochenende hatte es nur geregnet, so dass…<\/span><\/p>\n

Weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":2322,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[5,8],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2233"}],"collection":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=2233"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2233\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":2326,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2233\/revisions\/2326"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/media\/2322"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=2233"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=2233"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=2233"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}