{"id":4204,"date":"2019-01-13T08:57:02","date_gmt":"2019-01-13T06:57:02","guid":{"rendered":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/?p=4204"},"modified":"2019-01-13T09:01:52","modified_gmt":"2019-01-13T07:01:52","slug":"eis","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/eis\/","title":{"rendered":"Eis"},"content":{"rendered":"
\u3042\u3051\u307e\u3057\u3066\u304a\u3081\u3067\u3068\u3046\u5c0f\u5c4b\u3044\u307e\u3059 (akemashite omedetou gozaimasu)! Ich w\u00fcnsche ein frohes Neues Jahr! (An meine wenigen noch folgenden Leser\u2026). Ich habe ewig nichts mehr von mir h\u00f6ren lassen, da ich kaum unterwegs war und arbeitstechnisch auch eher eingebunden war. Au\u00dferdem habe ich mir \u00fcber Weihnachten\/Neujahr mal eine R\u00fcckkehr nach Deutschland geg\u00f6nnt;)<\/p>\n
Diesmal einen absoluten Spassbeitrag, da mir die Themen ausgegangen sind. Da der Sommer hier in Shizuoka unangenehm schw\u00fcl hei\u00df ist, gibt es nichts Besseres als Eis. Abgesehen vom leidigen Gewichtszuwachs bei zu viel davon^^ Ich habe schon mal an anderer Stelle vom durchaus erh\u00f6hten Sortenaufkommen berichtet, z.B. vom KitKat, und habe daher beschlossen das daher mal am Eis eines bekannten europ\u00e4ischen Herstellers zu demonstrieren. Es kann durchaus sein, dass es so einige Sorten auch bei uns gibt, sind mir aber noch nicht begegnet. Allerdings bin ich mir sicher noch lange nicht alle hier in Japan erh\u00e4ltlichen Sorten probiert zu haben. Ich habe auch schon weitere gegessen, wovon mir irgendwie die Bilder abhandengekommen sind\u2026<\/p>\n
Das Kucheneis enth\u00e4lt \u00fcbrigens tats\u00e4chlich auch Kuchenboden.<\/p>\n Ein kurzer Exkurs: Dieses Getr\u00e4nk ist hier auch durchaus beliebt im Sommer. Es handelt sich dabei um ein salziges Litschigetr\u00e4nk. Ist sehr angenehm, wegen Salz wollte ich dann aber auch mehr trinken, gut f\u00fcr den Verk\u00e4ufer.<\/p>\n<\/a>
<\/a>
<\/a>\u00a0
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a><\/p>\n