{"id":478,"date":"2017-04-16T08:32:31","date_gmt":"2017-04-16T06:32:31","guid":{"rendered":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/?p=478\/"},"modified":"2017-04-16T09:24:27","modified_gmt":"2017-04-16T07:24:27","slug":"stadt-shizuoka","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/stadt-shizuoka\/","title":{"rendered":"Stadt Shizuoka"},"content":{"rendered":"

Ich habe zwar noch nicht so viel gesehen, mache aber dennoch schon mal diesen Artikel. Da ich heute einen kleineren Spaziergang gemacht hatte und endlich ein paar \u00dcberblicksbilder machen konnte und ich ebenfalls den Fujiyama (Berg Fuji) sehen konnte. Leider war er ein wenig Wolken verhangen, hoffe aber er ist dennoch gut genug auf dem Bild zu erkennen. Man hat mir erz\u00e4hlt im Sommer sieht man ihn am besten, aber dann hat er keine Schneekuppe mehr.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Shizuoka ist eine Gro\u00dfstadt mit ca. 1390 Km2 und ca. 702000 Einwohner. F\u00fchlt sich nicht allzu eng an, obwohl viele Geb\u00e4ude gequetscht wirken da auch die Grundst\u00fccke sehr klein sind. Sie liegt direkt am Meer und ist umgeben von Bergen. Die Stadt hat auch eine Burg, die ich aber noch besichtigen muss (Brauche mehr Zeit!).
\nBeim Spaziergang bin ich auf zwei kleinere Berge gesto\u00dfen, die wie einsame Inseln aus dem Stadtbild herausragen. Die Berge\/gro\u00dfe H\u00fcgel sind mehr oder weniger intakt und man kann an manchen Stellen fast nicht mehr die Stadt h\u00f6ren (am Sonntag). Aufgefallen ist mir der Erste, weil er auf einer Seite viele Kirschb\u00e4ume hat, sodass diese ganze Seite einfach nur die Farbe der Kirschbl\u00fcte hatte (keine \u00dcbertreibung). Sah gut aus. Au\u00dferdem waren an beiden Bergen viele Tempel und Schreine.<\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a><\/p>\n

Und nun der zweite kleinere Berg, den man schon vom ersten hatte sehen k\u00f6nnen.<\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a><\/p>\n

Und hier noch ein Bild um einen ungef\u00e4hren Eindruck der Standardgrundst\u00fccksgr\u00f6\u00dfe zu erhalten.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Ich habe zwar noch nicht so viel gesehen, mache aber dennoch schon mal diesen Artikel. Da ich heute einen kleineren Spaziergang gemacht hatte und endlich ein paar \u00dcberblicksbilder machen konnte und ich ebenfalls den Fujiyama (Berg Fuji) sehen konnte. Leider war er ein wenig Wolken verhangen,<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":389,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[5,8],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/478"}],"collection":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=478"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/478\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":513,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/478\/revisions\/513"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/media\/389"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=478"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=478"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=478"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}