{"id":556,"date":"2017-04-29T17:03:06","date_gmt":"2017-04-29T15:03:06","guid":{"rendered":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/?p=556\/"},"modified":"2017-04-29T17:04:01","modified_gmt":"2017-04-29T15:04:01","slug":"shizuoka-sumpu-schloss","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/shizuoka-sumpu-schloss\/","title":{"rendered":"Shizuoka \u2013Sumpu Schloss"},"content":{"rendered":"
Heute gibt es einen Beitrag der Themen aus Kultur, Essen und Architektur behandelt. War zu faul die auseinander zu dr\u00f6seln nur damit es nach mehr aussieht.
\nHier in Japan hat die Golden Week begonnen, eine Woche mit 4 Feiertagen. Heute mussten wir dennoch zur Arbeit f\u00fcr den Journalclub, aber daf\u00fcr haben wir n\u00e4chsten Samstag frei. Und heute ist das Wetter gut gewesen, f\u00fcr einen Pullover viel zu warm trotz zwischenzeitlichen kurzen Regenschauer. Danach habe ich heute aber einen gro\u00dfen Spaziergang gemacht. 5 Stunden war ich zu Fu\u00df unterwegs und mein Arbeitskollege gr\u00f6\u00dftenteils mit dem Rad. Zusammen waren wir im Sumpu Schloss in Shizuoka. Ich sage zwar Schloss, aber in Wahrheit ist es nicht mehr vorhanden. Das ganze Gel\u00e4nde ist riesig. Es umfasste 3 Burggr\u00e4ben, wobei zwischen dem ersten und zweiten diversen Geb\u00e4ude stehen, u. a. Kongresshallen, und der dritte Graben gr\u00f6\u00dftenteils versch\u00fcttet wurde. Im Inneren Gel\u00e4nde ist gr\u00f6\u00dftenteils ein Park. Allerdings hat man begonnen, das eigentliche Schloss (wie ein \u201eBergfried\u201c) wiederaufzubauen, fertig soll es 2020 sein, wenn ich noch hier bin. Fertig ist allerdings schon ein Tor und ein Arsenal was man sich gegen einen geringf\u00fcgigen Beitrag zusammen mit einem Garten und einem anderen Geb\u00e4ude anschauen kann.
\nHier erstmal Bilder vom Gel\u00e4nde.<\/p>\n
Bilder vom Arsenal und wie es in Japan \u00fcblich ist, muss man sich am Eingang die Schuhe ausziehen. Man konnte sich hier auch Schuhe ausleihen, was ich besser gelassen h\u00e4tte, den die waren mir zu klein. Im gr\u00f6\u00dferen Tatamiraum gab es Spielzeug Samurair\u00fcstung und eine Burg mit zusammbaubarer Burgmauer f\u00fcr die Kleinen.<\/p>\n Den Garten fand ich ziemlich beeindruckend. Ich brauche dringend einen Millionengewinn im Lotto, damit ich das Gel\u00e4nde habe mir selber so einen anlegen zu k\u00f6nnen\u2026\u2026 Dann wollten wir noch das andere Geb\u00e4ude uns anschauen, allerdings wurde alle schon geschlossen, wir waren einfach zu sp\u00e4t. Also ein anderes Mal.<\/p>\n Ach so, auf dem Gel\u00e4nde fand ein Fest statt, und zwar ein Fleisch-Fest. Mehr habe ich nicht verstanden, auch nicht wieso.<\/p>\n Auf dem R\u00fcckweg haben wir halt in einem McDonalds gemacht. Ja, ich bin rein, aber nur, weil ich wusste, dass es in anderen L\u00e4ndern andere Gerichte gibt. Und zwar habe ich einen Teriyaki-Burger, einen Kiwi-Milchshake und einen Erdbeerenk\u00e4sekuchen-McFlurry gehabt. Au\u00dferdem gab es eine Teriyaki-Mayonnaise. War alles gut, aber halt Fastfood. Der Milchshake war eigentlich auch nur ein Eis, zu viskos um es den Strohhalm hochzubekommen. Und im Eis war doch tats\u00e4chlich ein gro\u00dfes Kuchenst\u00fcck. Ich habe zwar Bilder gemacht, aber irgendwie finde ich nicht, dass die gut genug sie zu zeigen. Au\u00dferdem ist \u00e4u\u00dferlich kein gro\u00dfer Unterschied zu sehen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Heute gibt es einen Beitrag der Themen aus Kultur, Essen und Architektur behandelt. War zu faul die auseinander zu dr\u00f6seln nur damit es nach mehr aussieht. Hier in Japan hat die Golden Week<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":647,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[5,8],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/556"}],"collection":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=556"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/556\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":840,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/556\/revisions\/840"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/media\/647"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=556"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=556"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=556"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a><\/p>\n
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a><\/p>\n
\nEin Teehaus war auch vorhanden, wobei wir aber nicht die Gelegenheit hatten, mehr davon zu sehen, weil keine Teezeremonien stattfanden.<\/p>\n<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a><\/p>\n
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>\u00a0\u00a0
<\/a>
<\/a>
<\/a>\u00a0
<\/a>
<\/a><\/p>\n
<\/a>
<\/a><\/p>\n