{"id":845,"date":"2017-05-06T08:02:06","date_gmt":"2017-05-06T06:02:06","guid":{"rendered":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/?p=845\/"},"modified":"2017-05-14T13:48:29","modified_gmt":"2017-05-14T11:48:29","slug":"tokyo-akihabara","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/tokyo-akihabara\/","title":{"rendered":"Tokyo \u2013 Akihabara"},"content":{"rendered":"

Wenn man an Tokyo denkt, denkt man als erstes an den Stadtteil Akihabara. Zumindest wenn man ein Nerd, NEET, Geek, Gamer, Technikfreak oder Manga\/Anime-Fan ist. Dieser Stadtteil wird auch als Elektronikstadt bezeichnet und befindet sich an der Station Akihabara, einem gr\u00f6\u00dferen Umsteigeort.<\/p>\n

Aufgrund der Golden Week, hatte ich die Gelegenheit mit zwei Kollegen einen Trip nach Tokyo zu machen. Wir sind dann morgens ca. 4 Stunden mit dem Bus nach Tokyo. Die Stadt ist wirklich riesig. Die Geb\u00e4ude stehen eng an eng und es ist wesentlich gequetschter als in Shizuoka. Sogar bis zu 3 Stra\u00dfen \u00fcbereinander sind m\u00f6glich \u00fcber Br\u00fcckensysteme. War schon im ersten Augenblick etwas merkw\u00fcrdig auf H\u00f6he von Hochh\u00e4usern zu fahren (ca. H\u00f6he 6. Stock?).<\/p>\n

Unterwegs hatte ich die M\u00f6glichkeit ein paar sch\u00f6ne Bilder vom Fuji machen.<\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a><\/p>\n

 <\/p>\n

Wenn man einen Stadtteil besichtigen m\u00f6chte, sollte man mindestens einen Tag daf\u00fcr einplanen. F\u00fcr Akihabara hatten wir leider nur einen Nachmittag Zeit, sodass wir nicht viel gesehen haben, daf\u00fcr haben wir uns auch zu lange in einigen L\u00e4den aufgehalten.<\/p>\n

Man findet wirklich alles, und ich meine wirklich ALLES rund um Anime, Manga, Games und \u00e4hnliches (auch gebraucht) und man muss aufpassen, dass man nicht gleich ein Verm\u00f6gen ausgibt. Alles ist wohl nicht gleich zu finden, man muss schon schauen, zu den kleineren L\u00e4den in den Seitenstra\u00dfen sind wir aber nicht mehr gekommen. Auf den Stra\u00dfen war viel los, obwohl meine Begleiter meinten, dass es ziemlich ruhig ist, weil alle wohl wegen den Feiertagen unterwegs sind. Ich will wirklich nicht Tokyo normal oder sogar in der Rushhour erleben! An den Bahnh\u00f6fen war ich durchaus am Anfang einfach nur verwirrt, trotz englischer Beschilderung. Nun aber ein paar Bilder.<\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a>\"\"<\/a>\"\"<\/a><\/p>\n

Abends haben wir den Stadtteil verlassen und die Nacht in eine Art Jugendherberge verbracht. Sie war in der Art einer traditionellen Unterkunft, aber, weil wir einen Dreierraum hatten, haben wir westliche Betten gehabt, weil ein Hochbett platzsparender ist. Die Zweierr\u00e4ume waren mit Futons versehen. Gegessen haben wir in einer Art \u201eFastfood light\u201c Kette, die aber traditionelles Essen anbietet.<\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a><\/p>\n

\"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a> \"\"<\/a><\/p>\n

In den Konbini stores bekommt man \u00fcbrigens 24h alles Wichtige: Lebensmittel, Reinigungsmittel, Geldautomat und einiges mehr.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Wenn man an Tokyo denkt, denkt man als erstes an den Stadtteil Akihabara. Zumindest wenn man ein Nerd, NEET, Geek, Gamer, Technikfreak oder Manga\/Anime-Fan ist. Dieser Stadtteil wird<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":846,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[5,8,7],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/845"}],"collection":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=845"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/845\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1458,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/845\/revisions\/1458"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/media\/846"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=845"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=845"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/fernost.kandru.eu\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=845"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}